In unserer Einrichtung stehen die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer je eigenen Individualität, ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Denkens.
Wir bieten:
ein familiäres Wohnen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem lebendigen sozialen Umfeld
eine Rundumbetreuung und die Möglichkeit des Lernens in der Förderschule oder auch in der Tagesstruktur im internen Förder-und Beschäftigungsbereich der Einrichtung
ein therapeutisches Angebot (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie) in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Ärzte und unserer leitenden Krankenschwester
Lösungsangebote in Krisensituationen
eine individuelle Pflege der Bewohner/-innen
eine Begleitung bis zum Lebensende
eine intensive Elternarbeit
eine christliche Prägung, in deren Rahmen die Vermittlung von Nähe, Menschlichkeit und Güte im täglichen Umgang sowie offene religiöse Angebote stehen
Unsere pädagogische Arbeit ist ausgerichtet auf:
einen geregelten Alltag, der den Bewohnern/-innen Sicherheit durch Orientierung bietet
eine vielseitig geregelte Freizeitgestaltung in flexibler und unbürokratischer Vorgehensweise
Förderung eines möglichst selbständigen Lebens
Integration der Bewohner/-innen in das allgemeine soziale Leben (kulturelle Veranstaltungen, Werkstatt etc.)
angemessene Förderung, Vermeidung von Über- bzw. Unterforderung
Wir als Mitarbeiter:
verfügen über eine fachliche und soziale Kompetenz
sehen uns als Assistenten und Lebensbegleiter der Bewohner/-innen, mit dem Ziel individuelle Bedürfnisse zu erkennen und umzusetzen
sind Initiatoren für lebensfelderweiternde Entwicklungen
haben uns in unserer Arbeit auf einen Umgang mit den behinderten Menschen ausgerichtet, der auf Respekt und bedingungslose Annahme beruht