Sie interessieren sich für einen Platz im Haus St. Norbert?
Sie wollen mehr erfahren?
Bestellen Sie unsere Broschüre!
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
+49 (0) 33205 58-0
Die Entdecker vom Wolkenberg
Erfahren Sie hier mehr über unsere neue integrative Kindertagesstätte.
HAUS ST. NORBERT IN MICHENDORF – DAS ZUHAUSE FÜR GEISTIG UND KÖRPERLICH BEHINDERTE KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE NAHE POTSDAM UND BERLIN. HERZLICH WILLKOMMEN!
Jeder Mensch hat das Recht, seine individuelle Lebensperspektive zu gestalten. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Haus St. Norbert, begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Lebensweg und unterstützen sie in ihrem Wunsch nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Gleichzeitig schaffen wir eine angenehme Wohnatmosphäre, so dass sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner im Haus St. Norbert geborgen und zuhause fühlen kann.
In unserem Haus St. Norbert betreuen wir 71 Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in differenzierten und altersbezogenen Angeboten im Wohn-, Beschäftigungs- und Freizeitbereich.
Haus St. Norbert liegt rund fünf Gehminuten vom Michendorfer Ortskern inmitten eines rund 10 ha großen parkähnlichen Geländes, auf dem sich mehrere Wohn- und Schulgebäude, eine Gartenanlage, eine Mühle sowie die Kirche und das Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde zu Michendorf befinden.
Wir bieten
° Differenzierte Wohn- und Lernmöglichkeiten
° Pädagogische, pflegerische und medizinische Betreuung
° Intensive Elternarbeit
° Begleitung bis zum Lebensende
° Staatlich anerkannte Förderschule auf dem Gelände
° Ab Januar 2022: Eine integrative Kindertagesstätte mit 90 Plätzen
Wohnen und Leben
° Vier architektonisch unterschiedliche Wohnhäuser
° Acht konzeptionell differenzierte Wohngruppen
° Helle und große Ein- und Zweibettzimmer
° Modern und freundlich eingerichte Wohnzimmer
° Gepflegtes Parkgelände, Spielplatz mit Sinesgarten
Unsere Ziele
° Inklusion
° Beheimatung
° Personenzentrierung
° Gleichberechtigung
° Selbstbestimmung / Autonomie
Besondere Angebote
° Eigenes Schwimmbad
° Cafeteria
° Ferienfreizeiten
° Projekt „Meine Welt in Farben“
° Inklusionsband „Jacke wie Hose“

UNSER HAUS – WIR ÜBER UNS
Haus St. Norbert ist eine vollstationäre Einrichtung, in der 71 geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene pädagogisch, pflegerisch und medizinisch betreut werden.
Differenzierte Wohn- und Lebensformen eröffnen Perspektiven, so dass individuelle Wünsche und Ziele verwirklicht werden können . . .
UNSER KONZEPT
In unserer Einrichtung stehen die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer je eigenen Individualität, ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Denkens.
Im Folgenden erfahren Sie, was wir bieten und wie unsere pädagogische Arbeit ausgerichtet ist.


FÖRDERANGEBOTE
Bewohnerinnen und Bewohner, die aufgrund der Schwere ihrer Behinderung nicht in der Lage sind, eine Werkstatt zu besuchen, erleben durch täglich stattfindende tagestrukturierende Maßnahmen einen Umgebungswechsel mit vielfältigen Förderangeboten . . .
Mehr zu unseren FörderangebotenTHERAPIEANGEBOTE
Um die Förderung unserer Bewohnerinnen und Bwohner zu gewährleisten und sie in ihrer Eigenständigkeit und Identität zu unterstützen, sind die inhaltlichen Schwerpunkte unseres therapeutischen Angebotes auf die Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgerichtet . . .
Mehr über unser Therapieangebot

FÖRDERSCHULE
Die Förderschule St. Norbert ist eine staatlich anerkannte Schule in Trägerschaft des Vereins Oberlinhaus und des Deutschen Ordens.
Im Rahmen klassenübergreifender Lernangebote werden unsere Schülerinnen und Schüler unabhängig von der jeweiligen Klassenstufe entsprechend ihrer Lernbedürfnisse in Kurs- und Fachunterrichten gefördert.
FESTE. FEIERN. FREIZEIT.
Feste und Feiern finden bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern stets großen Anklang.
Und im Haus St. Norbert gibt es wirklich viele Anlässe, um in Gemeinschaft lustige Stunden zu verbringen . . .


PROJEKTE
Unsere Benefizauktion „Meine Welt in Farben“ wurde 2013 ins Leben gerufen; interessierte Kunstliebhaber und mitreißende Auktionatoren lassen „Meine Welt in Farben“ jedes Mal auf’s Neue zu einem spannenden Event werden!
Die Inklusionsband „Jacke wie Hose“ wurde 2005 gegründet und tritt zwischenzeitlich bei den verschiedensten Veranstaltungen auf – selbstverständlich auch über die Grenzen von Potsdam hinaus.
SEELSORGE
Menschen mit und ohne Behinderung leben ihren Glauben gemeinsam und erleben kirchliche Gemeinschaft in unserem Haus.
Der „Arbeitskreis Gottesdienst“ gestaltet gemeinsam mit dem Seelsorgeteam des Deutschen Ordens Gottesdienste und Feiern im Jahresrhythmus.

Wir freuen uns auf Sie!
Die Ordenswerke als Arbeitgeber.
Zu guter Letzt…
Highlights, an die wir besonders gerne zurück denken!
Bandbus für „Jacke wie Hose“
Michendorf, April 2018. Pünktlich zum Beginn der Konzert- und Festivalsaison 2018 übergab der Ministerpräsident von Brandenburg Dr. Dietmar Woidke heute Nachmittag im Beisein des Geschäftsführers der Ordenswerke, Dr. Thomas Franke,[…]
WeiterlesenMinisterpräsident Dr. Woidke zu Besuch im Haus St. Norbert
Michendorf, Juli 2017. Bestens gelaunt und äußerst interessiert am Leben und Wirken in unserer Einrichtung präsentierte sich Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke am Mittwoch, den 19. Juli, im Haus St. Norbert,[…]
WeiterlesenKlappe und Action: GZSZ-Dreh in Michendorf
Michendorf, Mai 2016. Freitage sind langweilig? Weit gefehlt! Bei uns im Haus St. Norbert vibrierte die Luft am Freitag, den 27. Mai, vor Aufregung und Spannung, das Kommende erwartend… …das[…]
WeiterlesenWir freuen uns auf Ihre Mail…
… und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.