Herzlich willkommen in unserem Quartierszentrum Michendorf

Kommen Sie vorbei

Haus St. Norbert

Langerwischer Str. 27, 14552 Michendorf

 

Sie haben Fragen?

Dann rufen Sie uns an!

 +49 171 172 711 3

 

WIR SIND FÜR SIE DA!

Sprechzeiten

Mo. 13:00 – 14:30 Uhr und
Mi. 10:00 - 12:00 Uhr

Quartierszentrum Michendorf Ankommen und Wohlfühlen in Michendorf

- das ist das Ziel für ein gemeinsames Miteinander in Michendorf. Das Quartiersmanagement möchte die Gemeinschaft aller Generationen der hier Lebenden unterstützen und das Zusammenleben stärken – mit Vernetzungsangeboten, Übersichten der hiesigen Vereine, ehrenamtlicher Aktivitäten und Austauschmöglichkeiten.

Zudem sollen Angebote entwickelt werden, die die verschiedenen Generationen weiter miteinander verknüpfen, sowie ein Netzwerk geschaffen werden, welches es den hinzugezogenen Familien erleichtert, in Michendorf anzukommen sowie langjährigen Michendorfer/-innen die Möglichkeit bieten, ihren schönen Ort vorzustellen.

UNSERE QUARTIERSMANAGERIN

Mein Name ist Caroline Keil, ich bin seit Juni 2025 als stellvertretende Einrichtungsleitung und Quartiersmanagerin im Haus St. Norbert bzw. im Ort Michendorf tätig.

Ich bin Heilerziehungspflegerin und Sozialpädagogin B.A. und habe Berufserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe/Eingliederungshilfe.

Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Projekte und Aktivitäten, die ich gemeinsam mit den Menschen aus Michendorf erleben darf und darauf, die Menschen im Ort zusammenzubringen. Egal ob Hinzugezogene oder schon jahrelange Ortskennende – hier dürfen sich alle wohl und gesehen fühlen.

Unsere Projektziele

Das geförderte Quartiersprojekt „Quartierszentrum Michendorf“ soll die Gemeinschaft in unserem Stadtteil stärken, ein Nachbarschaftsnetzwerk entwickeln, das bürgerliche Engagement wecken und ausbauen. Unser Ziel ist es, in Kooperation mit etablierten Akteurinnen und Akteuren des Gemeinwesens ein umfassendes Angebot für alle Menschen der Stadt Michendorf aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen alle rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die innerhalb der Gemeinde Michendorf leben.

Deutsche Fernsehlotterie

Die Deutsche Fernsehlotterie fördert dieses soziale Projekt. Es soll einen Rahmen schaffen, in dem Menschen sich gerne einbringen, austauschen und engagieren. Wir möchten Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zwischen den Generationen schaffen und allen Menschen im Quartier ein Angebot zum Engagement geben. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.